Eine Idee von Jugendlichen: Der Meerbusch-Express

Wie kommt man in Meerbusch mit dem Bus schneller von Ort zu Ort? Der Vorschlag der Jugendlichen, unterstützt durch die Querkopf-Akademie: Der Meerbusch-Express. Ein Bericht war schon im WDR Abendprogramm zu sehen, die Rheinische Post hat das Thema aufgegriffen und die Rheinbahn arbeitet mit. Nun sind Politik und Verwaltung in Meerbusch am Zug. Seht selbst:

Noch ein Idee: Die Stadt-SV

Die Schule ist das kleinste real existierende demokratische System, in dem SchülerInnen über die Schülervertretung ihre Schulwirklichkeit mitgestalten können.

Alle Jugendlichen sind über dieses System erreichbar. Durch die Gründung einer Stadt-SV wird ein Netzwerk aus den bestehenden Strukturen geschaffen, ohne dass grundlegende neue oder künstliche Strukturen "aufgesetzt" werden.

Es geht vorrangig darum, der Jugend wieder eine Stimme zu geben

Denn Jugendliche haben viele Ideen. Und so gibt es eine ganze Reihe von Projekten, die von der Querkopf-Akademie unterstützt werden, wie z.B.

- "Von der Schlafstadt zur Shoppingmeile": Wie kann man die hohe Kaufkraft der Meerbuscher auch in Meerbusch halten?

- JuCa in Lank: Also besser mehrere "kleine" JuCas als ein "großes"

- Selbstverwalteter Outdoorplatz

- Graffiti ganz legal: Wo können junge Künstler in Meerbusch ganz legal sprayen? Festgelegte Orte z.B. mit Stellwänden können da Abhilfe schaffen

- Hot-Spot für jeden: Für jeden Jugendlichen ganz selbstverständlich: überall freier Hot-Spot Zugang!